Heute war Tabellenarbeit zu machen.
Morgen geht es wahrscheinlich auch so.
Bei den Bearbeitungen der Suno-Stücke habe ich weitergemacht.
Bei dem Videostück von gestern habe ich Untertitel programmiert.
Heute (bzw. gestern Abend) war bei Suno übrigens wieder alles in Ordnung.
Tamaros Zettelkasten
Ein Parallelblog (Fortführung meines ICQ-Blogs)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
22.10.2025
21.10.2025
Wochenbeginn und das veröffentlichte Videostück "Tanz weiter"
Heute zum Wochenbeginn habe ich das Video "Tamaro - Tanz weiter" zu Ende bearbeitet und bei YouTube hochgeladen und veröffentlicht.
Tamaro - Tanz weiter
Als ich die Bilder von den letzten Stücken auf der Suno-Seite downloaden wollte, sah ich durch Zufall, dass heute wohl keine Stücke generiert werden konnten. (Das hatte ich aber sowieso nicht vor, weil bei den anderen noch genug zu tun ist.)
"Making songs is currently disabled. You can still listen to your favorite tunes."
Ich nehme aber an, das ist nur vorübergehend so.
Tamaro - Tanz weiter
Als ich die Bilder von den letzten Stücken auf der Suno-Seite downloaden wollte, sah ich durch Zufall, dass heute wohl keine Stücke generiert werden konnten. (Das hatte ich aber sowieso nicht vor, weil bei den anderen noch genug zu tun ist.)
"Making songs is currently disabled. You can still listen to your favorite tunes."
Ich nehme aber an, das ist nur vorübergehend so.
20.10.2025
Systemimagedatei, Vorbereitungen und der Wochenstart
In der Nacht vom 18. zum 19.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Bei den Suno-Stücken habe ich heute viele Vorbereitungen getroffen, um sie mit Studio One bearbeiten zu können.
Ich habe mich aber für Studio One 6 entschieden, weil es mir noch vertrauter ist und ich mich besser damit auskenne.
Version 7 kann die Projekte von Version 6 auch laden, bearbeiten und speichern, aber Version 7 ist nicht abwärtskompatibel. Das heißt, sie lassen sich dann leider nicht mehr mit Version 6 laden.
Inzwischen habe ich mir dafür auch eine eigene Vorlage geschaffen, um nicht alle Grundsatzeinstellungen jedes Mal neu machen zu müssen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Bei den Suno-Stücken habe ich heute viele Vorbereitungen getroffen, um sie mit Studio One bearbeiten zu können.
Ich habe mich aber für Studio One 6 entschieden, weil es mir noch vertrauter ist und ich mich besser damit auskenne.
Version 7 kann die Projekte von Version 6 auch laden, bearbeiten und speichern, aber Version 7 ist nicht abwärtskompatibel. Das heißt, sie lassen sich dann leider nicht mehr mit Version 6 laden.
Inzwischen habe ich mir dafür auch eine eigene Vorlage geschaffen, um nicht alle Grundsatzeinstellungen jedes Mal neu machen zu müssen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
19.10.2025
Der SAM und Bearbeitungen
Heute habe ich mich wieder an weitere Bearbeitungen von Suno-Stücken gemacht.
Es ging heute um dreimal je zwei Variationen, zwischen denen ich mich am Ende für drei entscheiden muss.
Was ich noch zu den letzten Stücken von Suno sagen wollte: Ich hatte bei den letzten beiden Tagen der jeweils 10 Stücke ein anderes Prompt-Verfahren gewählt.
An den ersten Tagen hatte ich ChatGPT immer nach einem Prompt und einem Textvorschlag gefragt und diese dann bei Suno eingegeben.
Bei den letzten Malen habe ich es anders gemacht.
Ich habe einen Prompt mit präzisen, von mir gewünschten Angaben in Deutsch geschrieben, mit Deepl ins Englische übersetzen lassen, und dann den englischen Text als Prompt bei Suno verwendet.
Auch bei den Lyrics habe ich keine Angaben gemacht, sondern in dem Prompt nur gesagt, dass es in dem Text da oder darum gehen solle.
Dann hatte Suno bei allen 10+10 Stücken selbst passende Texte dazu generiert. Die meisten von ihnen fand ich sehr überzeugend.
Damit kam ich viel besser zurecht, als mit den Prompts und Lyrics von ChatGPT.
Ausnahme war zu Beginn das Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" auf Deutsch.
Es ging heute um dreimal je zwei Variationen, zwischen denen ich mich am Ende für drei entscheiden muss.
Was ich noch zu den letzten Stücken von Suno sagen wollte: Ich hatte bei den letzten beiden Tagen der jeweils 10 Stücke ein anderes Prompt-Verfahren gewählt.
An den ersten Tagen hatte ich ChatGPT immer nach einem Prompt und einem Textvorschlag gefragt und diese dann bei Suno eingegeben.
Bei den letzten Malen habe ich es anders gemacht.
Ich habe einen Prompt mit präzisen, von mir gewünschten Angaben in Deutsch geschrieben, mit Deepl ins Englische übersetzen lassen, und dann den englischen Text als Prompt bei Suno verwendet.
Auch bei den Lyrics habe ich keine Angaben gemacht, sondern in dem Prompt nur gesagt, dass es in dem Text da oder darum gehen solle.
Dann hatte Suno bei allen 10+10 Stücken selbst passende Texte dazu generiert. Die meisten von ihnen fand ich sehr überzeugend.
Damit kam ich viel besser zurecht, als mit den Prompts und Lyrics von ChatGPT.
Ausnahme war zu Beginn das Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" auf Deutsch.
Labels:
Bearbeitungen,
SAM,
Suno
18.10.2025
Freitag, das veröffentlichte Videostück "Electric Heartbeat" und das Wochenende
Heute war wieder Tabellenarbeit zu machen.
Doch trotzdem konnte ich die Musik, um die es in den letzten Tagen ging, noch einmal überarbeiten und die letzten Fehler ausbügeln.
Danach habe ich das betreffende Video noch einmal generiert, bei YouTube hochgeladen und dann auch auf öffentlich gestellt.
Tamaro - Electric Heartbeat
Andere Stücke habe ich auch bearbeitet.
Da gibt es zwei Stücke mit je zwei Variationen.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche ich nehmen soll. Denn ich finde alle sehr überzeugend.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Doch trotzdem konnte ich die Musik, um die es in den letzten Tagen ging, noch einmal überarbeiten und die letzten Fehler ausbügeln.
Danach habe ich das betreffende Video noch einmal generiert, bei YouTube hochgeladen und dann auch auf öffentlich gestellt.
Tamaro - Electric Heartbeat
Andere Stücke habe ich auch bearbeitet.
Da gibt es zwei Stücke mit je zwei Variationen.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche ich nehmen soll. Denn ich finde alle sehr überzeugend.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
17.10.2025
Vorfreitag und Fehlerausmerzung
Heute habe ich mir ein Suno-Stück ausgesucht, was ich nach einer Bearbeitung bei YouTube hochladen möchte.
Bei diesem Stück sich einige Fehler, welche ich ausmerzen möchte.
Dabei ist sehr hilfreich, die WAV-Datei in einzelne Stems aufzuteilen, also Bereiche für getrennte Gruppen.
Es ist mir möglich, Ton-Spuren für Schlagzeug, Bass, Gesang, Gitarre und Weitere zu erzeugen.
Dabei habe ich herausgefunden, dass der Fehler beim Schlagzeug liegt. Ohne Stemtrennung wüsste ich das nicht.
Dadurch konnte ich beim Schlagzeug zumindest den gröbsten Fehler schon beseitigen.
Daran werde ich noch weitermachen.
.....
Eben habe ich mich mal gefragt, woher der Ausdruck 'Fehler ausmerzen' kommt.
Ursprüngliche Bedeutung (Landwirtschaft):
Das Wort leitet sich vermutlich vom Monat März (Merz) ab, weil in dieser Zeit Tiere "ausgemerzt", also aussortiert wurden. Sie wurden als ungeeignet für die Zucht bestimmt.
Das ist aber nicht abgesichert.
Übertragene Bedeutung (heute):
Die ursprüngliche Bedeutung wurde auf andere Bereiche übertragen, um Fehler zu korrigieren, etwas zu beseitigen oder zu tilgen.
Bei diesem Stück sich einige Fehler, welche ich ausmerzen möchte.
Dabei ist sehr hilfreich, die WAV-Datei in einzelne Stems aufzuteilen, also Bereiche für getrennte Gruppen.
Es ist mir möglich, Ton-Spuren für Schlagzeug, Bass, Gesang, Gitarre und Weitere zu erzeugen.
Dabei habe ich herausgefunden, dass der Fehler beim Schlagzeug liegt. Ohne Stemtrennung wüsste ich das nicht.
Dadurch konnte ich beim Schlagzeug zumindest den gröbsten Fehler schon beseitigen.
Daran werde ich noch weitermachen.
.....
Eben habe ich mich mal gefragt, woher der Ausdruck 'Fehler ausmerzen' kommt.
Ursprüngliche Bedeutung (Landwirtschaft):
Das Wort leitet sich vermutlich vom Monat März (Merz) ab, weil in dieser Zeit Tiere "ausgemerzt", also aussortiert wurden. Sie wurden als ungeeignet für die Zucht bestimmt.
Das ist aber nicht abgesichert.
Übertragene Bedeutung (heute):
Die ursprüngliche Bedeutung wurde auf andere Bereiche übertragen, um Fehler zu korrigieren, etwas zu beseitigen oder zu tilgen.
Labels:
ausmerzen,
Suno,
Vorfreitag
16.10.2025
Mitte der Woche und Bearbeitungen
Heute war ich viel mit der Bearbeitung von den Stücken von Suno beschäftigt, die ich heruntergeladen und gespeichert hatte.
Die eigentliche Arbeit beginnt ja in der Regel erst damit, die Musik aufzubereiten und ein Video dazu zu machen.
Die eigentliche Arbeit beginnt ja in der Regel erst damit, die Musik aufzubereiten und ein Video dazu zu machen.
15.10.2025
Tabellenarbeit und wieder Suno
Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.
.....
Bei Suno habe ich heute wieder alle 50 Credits ausgenutzt und 10 Lieder generieren lassen.
Ich habe sie auch schon als WAV-Dateien aufgenommen und gespeichert.
.....
Bei Suno habe ich heute wieder alle 50 Credits ausgenutzt und 10 Lieder generieren lassen.
Ich habe sie auch schon als WAV-Dateien aufgenommen und gespeichert.
Labels:
Suno,
Tabellenarbeit
14.10.2025
Wochenbeginn und Suno
Heute am Wochenbeginn habe ich den Creditrahmen bei Suno der Free-Version mal voll ausgeschöpft.
Ich habe 10 Stücke generieren lassen.
An den ersten fünf Tagen waren immer noch zwei Previews (also Vorschauen) auf v5 erzeugt worden. Und ich hatte nie alle Credits aufgebraucht. Es waren in der Regel immer 10 übrig.
Nach den fünf Tagen hörten die Previews auf.
Zumindest konnte man eine Klangvorstellung der neueren Versionen auf sich wirken lassen, was ich ganz nützlich fand.
Es hat sich auch eingespielt, Audio-Dateien vom Browser als WAV-Dateien zu speichern. Die Handgriffe dazu konnte ich heute etwas üben.
Vielleicht ergibt sich daraus ein Stück.
Ich habe 10 Stücke generieren lassen.
An den ersten fünf Tagen waren immer noch zwei Previews (also Vorschauen) auf v5 erzeugt worden. Und ich hatte nie alle Credits aufgebraucht. Es waren in der Regel immer 10 übrig.
Nach den fünf Tagen hörten die Previews auf.
Zumindest konnte man eine Klangvorstellung der neueren Versionen auf sich wirken lassen, was ich ganz nützlich fand.
Es hat sich auch eingespielt, Audio-Dateien vom Browser als WAV-Dateien zu speichern. Die Handgriffe dazu konnte ich heute etwas üben.
Vielleicht ergibt sich daraus ein Stück.
Labels:
Suno,
Wochenbeginn
13.10.2025
Systemimagedatei und der Wochenstart
In der Nacht vom 11. zum 12.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Bei Suno hatte ich gestern Abend doch noch einige Tests durchgeführt, die ich heute mit neuen Credits fortgeführt habe.
Ich habe jetzt eine neue Möglichkeit gefunden, das, was vom Browser kommt, als Audio-Datei im WAV-Format zu speichern.
Es erspart mir eine Menge Umwege, die ich vorher immer einschlagen musste.
Und, was noch wichtiger ist, es ist ein nicht komprimiertes Format.
Heute gab es übrigens mal wieder Zwiebelkuchen.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart: :)
Bei Suno hatte ich gestern Abend doch noch einige Tests durchgeführt, die ich heute mit neuen Credits fortgeführt habe.
Ich habe jetzt eine neue Möglichkeit gefunden, das, was vom Browser kommt, als Audio-Datei im WAV-Format zu speichern.
Es erspart mir eine Menge Umwege, die ich vorher immer einschlagen musste.
Und, was noch wichtiger ist, es ist ein nicht komprimiertes Format.
Heute gab es übrigens mal wieder Zwiebelkuchen.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart: :)
Abonnieren
Kommentare (Atom)
...